Einsparpotential bei den Verbrauchern
Bei der Auswahl der im Inselsystem einzusetzenden Geräte ist naturgemäß auf einen geringen Energieverbrauch zu achten. Dazu ist eine gewisse Kenntnis der Verbraucher notwendig.
So haben z.B. die im Campingbereich oftmals eingesetzten Absorptionskühlschranke einen bis zu zehnmal höheren Stromverbrauch als sparsame Kompressorkühlschränke. Des weiteren sollten alle Verbraucher, bei denen die elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird, mit Bedacht eingesetzt werden.
Sie haben i.d.R. sehr hohe Anschlußwerte und bei längerer Nutzungsdauer einen entsprechend hohen Energieverbrauch. Dazu gehören zum Beispiel Kaffeemaschine, Toaster, Haartrockner, Herdplatte u.a.
So haben z.B. die im Campingbereich oftmals eingesetzten Absorptionskühlschranke einen bis zu zehnmal höheren Stromverbrauch als sparsame Kompressorkühlschränke. Des weiteren sollten alle Verbraucher, bei denen die elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird, mit Bedacht eingesetzt werden.
Sie haben i.d.R. sehr hohe Anschlußwerte und bei längerer Nutzungsdauer einen entsprechend hohen Energieverbrauch. Dazu gehören zum Beispiel Kaffeemaschine, Toaster, Haartrockner, Herdplatte u.a.
Sprechertext
Um die beim PV-Inselsystem gewonnene elektrische Energie möglichst effizient zu nutzen, sind sparsame Verbraucher einzusetzen.
So sind z.B. Energiesparlampen mit Leuchtstoffröhren den konventionellen Glühlampen natürlich vorzuziehen.
Bei größeren Systemen ist oftmals der Erwerb neuer energiesparender Geräte sowohl ökologisch als auch betriebswirtschaftlich deutlich sinnvoller, als die größere Dimensionierung des Solargenerators.
So sind z.B. Energiesparlampen mit Leuchtstoffröhren den konventionellen Glühlampen natürlich vorzuziehen.
Bei größeren Systemen ist oftmals der Erwerb neuer energiesparender Geräte sowohl ökologisch als auch betriebswirtschaftlich deutlich sinnvoller, als die größere Dimensionierung des Solargenerators.