Grundsätzliches zur Auslegung

Bei der Dimensionierung eines Photovoltaischen Inselsystems erfolgt die Auslegung immer schrittweise von der Verbraucherseite her. Grundsätzlich ist also bei jeder Inselanlage eine sehr genaue Kenntnis der angeschlossenen Verbraucher zwingend erforderlich.

Hier liegt auch in den meisten Fällen der Grund dafür, daß PV-Inselsysteme oft unterdimensioniert werden und über den Nutzungszeitraum nicht ausreichend Energie bereitstellen.

Oftmals werden bestimmte "kleine" Verbraucher in der Energiebilanzanalyse einfach vernachlässigt. Oder nach Installation der Anlage erfolgt ein Zubau von Verbrauchern die in der ursprünglichen Auslegung nicht berücksichtigt wurden.

Sprechertext

Die Vorgehensweise bei der Auslegung von photovoltaischen Inselsystemen ist bedarfsorientiert.
Die eingesetzten Verbraucher bestimmen über ihren Energiebedarf die Größe des Solargenerators.
Abhängig davon ergeben sich die Leistungsdaten des Ladereglers.
Die Kapazität des Batteriespeichers lässt sich aus Energiebedarf und gewünschter Funktionsdauer des Systems ermitteln.