Glossar Netzwerk-Grundlagen

ADSL

Die Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL, engl. „asymmetrischer, digitaler Teilnehmer-Anschluss“) ist die derzeit häufigste Internet-Breitbandanschlussart.

Sie wurde auf Basis der DSL-Technik entwickelt um den meist asymmetrischen (ungleichen) Datenratenbedürfnissen der Privatkunden nach höherer Empfangs- als Sendedatenrate nachzukommen.