Glossar Netzwerk-Grundlagen

DVB

Digital Video Broadcasting (DVB) steht für Digitaler Videorundfunk.

Übertragungswege

  • DVB-S für die Übertragung durch direktstrahlende Satelliten, sowie in der neuesten Spezifikation DVB-S2
  • DVB-C für die Übertragung über Kabelnetze (Cable)
  • DVB-T für die Übertragung durch terrestrische Senderketten im VHF- bzw. UHF-Bereich, sowie in der neusten Spezifikation DVB-T2
  • DVB-H für die asynchrone Übertragung auf mobile Endgeräte (Handhelds), ebenfalls terrestrisch
  • DVB-IPI für die Übertragung über IP-basierte Netzwerke, zum Beispiel Internet
  • DVB-RC(S/C/T) Rückkanal für die Übertragung von Datendiensten
  • DVB-SI für die Übertragung der Service Informationen
  • DVB-SH für die Übertragung über Satellit auf mobile Endgeräte