CT2
Das Übertragungsverfahren CT2 wurde zuerst 1985 in Großbritannien standardisiert und später von vielen anderen Ländern übernommen. Merkmale sind:
- Frequenzbereich 864-868 MHz
- Basisstation und Mobilstation senden auf der selben Frequenz zu unterschiedlichen Zeiten
- Rahmendauer 2 ms
- zwei Zeitschlitze zu je 1 ms pro Rahmen
- ADPCM-Sprachcodierung mit 32 kbit/s
- Übertragung der Sprachsignale mit 72 kbit/s