Glossar Netzwerk-Grundlagen

CT1

Im Jahr 1984 wurde CT1 als erster europäischer Standard dieser Art verabschiedet und von elf europäischen Ländern anerkannt.

Das Mobilteil sendet auf 914-915 MHz (Uplink), die Basisstation auf 959-960 MHz (Downlink).

Für jeden Frequenzbereich wurden jeweils 40 Kanäle im Abstand von 25 kHz definiert.

Da dieser Bereich aber auch im GSM-Band liegt, konnten die GSM-Kanäle 120 bis 124 nicht verwendet werden.

Am 1. Januar 1998 wurde dieser Frequenzbereich vollständig an GSM übergeben.