Elektroniker/in Fachrichtung
Energie- und Gebäudetechnik
 Anmelden bei ÜBA  Anmelden bei ÜBA  Anmelden bei Lernportal

Logout wird durchgeführt...


.  Gebäudeautomationssysteme planen, installieren, parametrieren und in Betrieb nehmen Anmerkung: Startseite integriert mit Ausbildungsinhalten, vermittelt über Video (Avatar auf Hintergrund Startbild?)

Im Kundenauftrag ETE 4/22 geht es um die Elektroinstallation mit modernen Bussystemen der Gebäudesystemtechnik. Dabei kommt auch funkbasierte Übertragungstechnik zum Einsatz.

Zuerst werden die Installation der notwendigen Komponenten und die Leitungsverlegung für die gebäudetechnische Anlage geplant.

Die Installation der Leitungen erfolgt in unterschiedlichen Verlegesystemen. Die Montage sowie der Anschluss von Komponenten wie z.B. Sensoren und Aktoren im Gebäude bzw. in den Verteilern wird dokumentiert.

Nach Installation der Anlage wird die erforderliche Teilprüfung der Kundenanlage nach DIN VDE 0100-600 durchgeführt. Dabei wird auf die Besonderheiten bei Bussystemen eingegangen. Die messtechnischen Prüfungen werden protokolliert.

Die Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme der Systemkomponenten, sowie die Diagnose und Fehlersuche, wird mit der erforderlichen Software durchgeführt.

Nach der Inbetriebnahme inklusive der Endprüfung der Elektroanlage nach DIN VDE 0100-600 wird eine Visualisierung erstellt, die die Energieverbrauchsdaten der Anlage darstellt.

Im Verlauf des Kundenauftrags wird die Dokumentation der gebäudetechnischen Anlage erstellt.