Elektroniker/in Fachrichtung
Energie- und Gebäudetechnik
 Anmelden bei ÜBA  Anmelden bei ÜBA  Anmelden bei Lernportal
 EEG
  • ALLGEMEINE DATEIEN
Registrieren

Logout wird durchgeführt...


.   Glossar

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

  • + - Befestigungsschelle
    PDF öffnen
  • + - Befestigungstechniken
    PDF öffnen
  • + - Betriebsmittelkennzeichen
    PDF öffnen
  • + - Bewegungsmelder
    • Infrarotmelder
    • Mikrowellenmelder
    • Ultraschallmelder
    • Kombinationen dieser drei Möglichkeiten


    PDF öffnen
  • + - Blitzschutz
    PDF öffnen
  • + - Blitzschutz-Potenzialausgleich
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlage - Aufbau
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlage - Energieversorgung
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlage - Leitungsnetz
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlage - Planung
    • Allgemeine Forderungen (z.B. vom Versicherer)
    • Bauliche Gegebenheiten (Plan u. Vorortbegehung)
    • Vorschriften, Richtlinien, Normen (VDS, VDE, DIN usw.)
    • Besondere Bedingungen beachten (Fluchtwege, Brandabschnitte)


    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlage - Überwachungsbereich

    Bei allen Meldertypen ist zu beachten, dass sie nur eine bestimmte Fläche überwachen können. Diese Überwachungsbereiche sind abhängig von der Größe des zu überwachenden Raumes, vom Typen des Melders, von der Raumhöhe sowie der Dachneigung.


    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlagen - Alarmmelder
    • Rauchmelder
    • Temperaturmelder
    • Manuelle Melder
    • Flammenmelder
    • Mehrkriterienmelder
    • Heimrauchmelder


    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlagen - Feststellanlagen
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldeanlagen - Managementsysteme
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldetechnik Normen und Richtlinien, TAB, MLAR
    PDF öffnen
  • + - Brandmeldezentralen
    PDF öffnen
  • + - Brandschutz
    PDF öffnen
  • + - Bügelschelle
    PDF öffnen